Auto Pilot Einstellung
Sie können viele automatische Überwachung- und Benachrichtigungseinstellungen über die Funktion Auto Pilot einrichten, die Sie über ihr GPS Fahrzeugortungssystem informiert. Auf der Seite „Auto Pilot“ haben Sie 12 verschiedene Möglichkeiten zur Kontrolle oder Benachrichtigung, welche Sie einstellen können. Sie können sich natürlich auch gleichzeitig per E-Mail informieren lassen.

Ob es des gefahrenen Tages KM, Geschwindigkeit, Fahrzeit, Parkzeit oder z.B. der Zündungszustand an ihrem GPS Fahrzeug sind, sobald der von Ihnen eingegebene Wert überschritten oder erreicht ist werden Sie über das System per E-Mail benachrichtigt welches Ihrer mit GPS ausgestatteten Fahrzeuge diese Werte erreicht hat.



Dies sind die 12 Schritte an Ihrem GPS Fahrzeug, die eingestellt und abgefragt werden können:
Die Fahrten sollten innerhalb der ersten Woche einer Kategorie zugewiesen werden. Werden diese Zeiten nicht angehalten oder übersehen, werden diese Fahrten automatisch als Privatfahrten kategorisiert und es kann keine Veränderung vorgenommen werden. Somit wird sichergestellt, dass alle Angaben vom Nutzer des Fahrtenbuchs Steuer reduzierend auswirken können und innerhalb der Woche nach Fahrtende eingetragen werden. Nach aktueller Rechtsprechung (Lohnsteuer- Richtlinien R.8.1 Abs.9Nr.2,LOSt- Hinweise H8.1 Abs.9-10 ) ist eine Frist von sieben Tagen festgelegt.
- Schritt: Die Tages KM Überwachung, richten Sie nach Wunsch die Tages KM ein, die, wenn das GPS Fahrzeug Überschreiten sollte Sie auch per E-Mail informiert.
- Schritt: Geschwindigkeitskontrolle „Stadtgebiete „Hier richten Sie die Geschwindigkeit ein, die Ihr Fahrzeug in Stadtgebieten nicht überschreiten darf. z.B. wenn Sie hier 50km/h einstellen, aber der Fahrer fährt mit dem Fahrzeug 60km/h, dann würden Sie sofort eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten das der Fahrer im Stadtgebiet die Geschwindigkeit überschritten hat.
- Schritt: Geschwindigkeitskontrolle außerhalb Ortschaft hier können Sie einrichten welche Geschwindigkeit der Fahrer mit dem Fahrzeug außerhalb einer Ortschaft fahren darf und nicht überschreiten sollte.
- Schritt: Geschwindigkeitskontrolle Autobahn, hier können Sie die Geschwindigkeit einstellen, die Ihr Fahrer auf Autobahnen nicht überschreiten sollte.
- Schritt: Fahrzeug Zündung Benachrichtigung, wenn Sie wünschen, dass sie benachrichtigt werden, dass ihr Fahrzeug gestartet hat, können Sie hier diese aktivieren.
- Schritt: Geräte ohne GSM / GPS / 12V Benachrichtigung, wenn Sie informiert werden möchten, wenn mal Ihr GPS Tracker keine aktive GSM/GPS Verbindung hat, oder Stromlos ist, ist dies über Schritt 6 möglich. Dafür setzen Sie einfach von Passiv auf aktiv um.
- Schritt: Fahrzeit - Punkt A zum Punkt B Kontrolle definieren Sie sich einen Zeitraum für die Fahrzeuge von Punkt A zu Punkt B maximal brauchen dürfen.
- Schritt: Voraussichtliche Bewegung eines Fahrzeugs zu bestimmten Uhrzeiten können Sie sich hier informieren lassen, wenn Ihr Fahrzeug gefahren wird.
- Schritt: Dazu wählen Sie sich einen Zeitraum aus wie: 24, 48, oder 72 Stunden und Sie werden informiert, sobald diese überschreitet wird.
- Schritt: Zündungskontrolle (1-35) Richten Sie sich hier einen Wert ein bei der Zündungskontrolle, wenn dieser Wert erreicht ist bekommen Sie eine Benachrichtigung.
- Schritt: Benachrichtigung bei Kontaktänderung oder sich bei jeder Kontaktänderung benachrichtigen lassen
- Schritt: Tagesberichte/ Monatsberichte erhalten, mit einem Klick Häkchen einsetzen und so können Sie sich die Tagesberichte, und auch die Monatsberichte für das ausgewählte Fahrzeug oder auch für alle Fahrzeuge per Mail zukommen lassen.